Wer gerne reist, kann hier schon einmal Lust auf Reisen im kommenden Jahr bekommen.Zu welchem Zeitpunkt wir welche Idee in eine geplante Reise umsetzen werden wir am Stammtisch entscheiden.
2. Mittwoch im Monat Stammtisch
Ort: Pillepalle
Zeit: 18:30
Tischreservierung: keine
Organisation: Wer Kommt, der Kommt
Bedingungen: siehe "Auswirkungen der Coronaschutzverordnung" Punkt 3
Zur Zeit sind keine Termine geplant.
Bei allen Terminen und Aktivitäten des Netzwerkes 55 Plus Duisburg Südsind die zurzeit gültigen Coronaregeln der Städte und Gemeinden sowie die Coronaschutzverordnung des Landes NRW zu beachten.
Das Netzwerkes 55 Plus Duisburg Süd hält sich strikt an die Regelungen.
Mögliche Ziele der Gruppe, wenn Reisen wieder möglich sein sollte.
Einen Blick wagen in ein altes Handwerk, fast 2000 Menschen besuchen uns jedes Jahr, um sich dieses Traditionsunternehmen von nahem anzusehen.
Die Betriebsbesichtigungen können nur über die Stadtinformation Gescher gebucht werden wegen der Corona-Pandemie.
Mo.- Fr. |
09.00 Uhr bis 11.30 Uhr |
Sa. |
10.00 Uhr bis 12.00 Uhr |
Duft der Schokolade und frischen Kaffeespezialitäten ,Trüffel und Pralinen und der hauseigene Kaffee-Komposition, Chocolatiers bei der Arbeit über die Schulter und erfahren wie aus frischen, hochwertigen Rohstoffen Trüffel und Pralinen entstehen
Besichtigung in der Pralinen-Manufactur in einer Gruppe von 15 Personern
Als Teilnehmer erhalten Sie für 6,- € eine Tasse Kaffee sowie eine Pralinenauswahl zum Probieren und Genießen.
Besichtigungen sind in der Zeit von Montag bis Donnerstag zwischen 10 und 16 Uhr, Freitags zwischen 10 und 12 Uhr nach Terminabsprache möglich.
Die Weberei ist eine voll funktionstüchtige Museumsfabrik, Das Museum dokumentiert die Arbeitsabläufe in einem typischen Textilbetrieb aus der Zeit zwischen 1900 und 1960.
Kern des Museums ist eine Sammlung von über 30 verschiedener Bauarten aus 100 Jahren Entwicklungsgeschichte. Den Hauptteil bildet die Produktionshalle mit den für die Textilindustriebauten so typischen Sheddächern
Das Zoologische Forschungsmuseum Alexander Koenig (ZFMK) ist eines der großen naturgeschichtlichen Forschungsmuseen in Deutschland. Den führenden Ruf hat sich das Museum durch die Dokumentation, Erforschung und Erklärung von Artenvielfalt) erarbeitet.
https://www.zfmk.de/de/zfmk/ueber-uns