Geben und Nehmen Netzwerk 55 Plus Duisburg Süd
      Geben und Nehmen                                   Netzwerk 55 Plus Duisburg Süd                                                                                          

"Facetten des Lebens"  Gesprächskreis

 

Die Gruppe hat sich unter der Leitung von Ingrid Bürgers neu ausgerichtet.

24.Oktober 2022

Wann sind wir ein guter Mensch? Teil 1

Wer definiert eigentlich, ob wir gut bzw angemessen handeln? Welche Rollen spielen unsere Gefühle dabei? Wir hörten und diskutierten einen Beitrag des"Philosophieschen Radios"

 

26. September 2022

Wie wichtig is der Zusammenhalt in unserer Gesellschaft?

Fortsetzung der Diskussion

 

22.August 2022

Wie wichtig ist der ZUsammenhalt in unserer Gesellschaft?

Im Moment hat mann das Gefühl, dass unsere Gesellschaft in einer immensen Zereißprobe steckt. Das zeigt sich nicht zuletzt auch in den erbitterten Diskussion darüber , wie mit den Krisen umgegangen werden soll.

Solidarität könnte eine Antwort sein. Aber wie erreicht man sie?

 

26.Juni 2022

Wo beginnt die individuelle Freiheit?

 

23. Mai 2022

In der westlichen Kultur war immer schon das Ich das Zentrum der Freiheit. Dagegen hat Japan eine ganz andere Geistesgeschichte mit weitreichenden Konsequenzenfür für das gesellschaftliche Miteinander.

Können wir-gerade jetzt-von dem fernöstlichen Land etwas lernen?

 

25.April 2022

Was sagt ein Verfassungsrechtler über das Verhältnis von individueller Freiheit und Freiheit der Gemeinschaft?

 

28.März 2022

Wo beginnt die individuelle Freiheit?

Wie stark wirken Strukturen? Und ab wann ist das Individuum selbst für seinGlück verantwortlich?

 

28.Februar 2022

Wenn Parteien oder Regierung in lebenswichtigen Prozesse eingreifen und sie steuern wollen, wird ihnen schnell der Vorwurf gemacht , eine "Verbotspolitik" zu betreiben.

Besteht die Gefahr, dass eine starke Politik uns wichtige Entscheidungen oder sogar unsere Meinung entzieht.

 

24.Januar 2022

Seit jeher haben Menschen mit all ihren Kräften für die Freiheit gekämpft. Doch es ist umstritten, was dieser Begriff meint.

Muss man verzichten für die Zukunft?

Macht Sicherheit uns freier? Und ist die Freiheit aller wichtiger ald die des Einzelnen?

Hier finden Sie uns

Im Internet:

http://www.netzwerk-55-plus-duisburg-sued.de

Anschrift:

Netzwerk 55 plus Duisburg-Süd

Arlbergerstraße 10

47249 Duisburg

Netzwerkbüro

E-Mail:

info@netzwerk-55-plus-duisburg-sued.de

 

Bei Interesse an einer der Gruppen, nehmen Sie bitte Kontakt zum jeweiligen Sprecher oder der Sprecherin auf.

 

Redaktion Netzwerk Homepage

E-Mail:

redaktion@netzwerk-55-plus-duisburg-sued.de

Spendenkonto Netzwerk:

Ev. Kirchengemeinde Trinitatis
IBAN DE 46 3506 0190 1010 1010 14

AO: 143 100 100
Stichwort "Netzwerk 55 plus"

Druckversion | Sitemap
© Netzwerk 55 plus Duisburg-Süd